Was berichten Schüler/innen über ihren Aufenthalt in Nordamerika?

 

Vom schulmüden KV-Absolventen zum motivierten KV-Mitarbeiter:
Nach meiner abgeschlossenen KV-Lehre hatte ich von der Schule die Nase gestrichen voll. Ich war nie ein begeisterter Schüler gewesen; Schule hieß für mich Druck, Frustration, Enttäuschung. So hatte ich einen Traum… >>> mehr

Mein Wunsch – ein Schulbesuch in USA oder Kanada:
Im Sommer 2011 habe ich mich entschlossen ein Auslandsjahr zu absolvieren. Mein Wunsch war eine Boarding School in USA oder Kanada. – Ohne professionelle Beratung wäre dies wohl kaum ein so toller Aufenthalt geworden. Sie kannten die Besonderheiten der vielen Schulen, das Procedere mit den Formalitäten… >>> mehr

Ich konnte sogar mein Hobby Reiten als Sport wählen:
Ich hatte das Glück, eineinhalb Jahre in Nordamerika in die Schule gehen zu dürfen. Zuerst war ich sechs Monate in Kanada und anschließend noch ein Jahr in Colorado, USA... >>> mehr

Studium in Europa trotz kanadischem Schulabschluss:
Die drei Jahre, die ich in Toronto an der UCC verbracht habe, waren höchst erlebnisreich, unterhaltsam und auch lehrreich. Es ist eine Schul-Erfahrung, die mir niemand mehr nehmen kann und von der ich sehr in meinem Leben profitieren werde… >>> mehr

Was halten Eltern/ Lehrer von einer professionellen Schulberatung?

 

Erfahrungsbericht einer Mutter:
Die Pläne meines Sohnes, ein Auslandsjahr in den USA zu verbringen, haben Verschiedenes bei mir ausgelöst: Aussicht, dass er das Hotel Mama für neun bis zehn Monate verlassen wird, aber auch viele Fragen: Wohin, wie läuft das Ganze ab, welche Vorschriften sind zu beachten, mit welchem Abschluss bzw. Anschlusslösung im Bildungssystem Schweiz? >>> mehr

Schulberatung; eine großartige Angelegenheit:
Wir als Eltern vertraten von Anfang an die Überzeugung, dass unsere Kinder einen Teil ihrer schulischen Ausbildung im englischsprachigen Ausland absolvieren sollten. Auf der Suche nach einer kompetenten und erfahrenen Beratung in dieser Angelegenheit kamen wir… >>> mehr

Ein kürzerer oder längerer Auslands-Aufenthalt kann Wunder bewirken:
Nach 3 Monaten kam Justin in seine angestammte Klasse nach Zürich zurück, hielt einen Vortrag über sein Timeout in akzentfreiem Englisch, war wieder charmant, lernbereit und “auf der Spur“. Der Aufenthalt hat Wunder bewirkt… >>> mehr